Technik

 
 

Das Planetarium am Insulaner arbeitet mit dem sogenannten Hybridsystem, das Sternenprojektor und 360° Videodarstellung kombiniert. Das hochmoderne 360° Fulldome-System projiziert Bilder und vor allem Videos mit acht Hochleistungs-Beamern in die 20 Meter große Kuppel. Auf diese Weise entsteht bei Filmen ein bewegtes Bild, das durch die Kuppelform räumlich wirkt – ein 3D-Effekt ohne Brille.

Die dafür verwendete Technik ist eine der modernsten weltweit: das powerdome®VELVET System der Firma Zeiss. Simulierte Reisen durch das Weltall werden so zu einem einmaligen visuellen Erlebnis. Mit diesem Projektionssystem können sowohl astronomische und wissenschaftliche Programme wie auch Kulturveranstaltungen jeglicher Couleur dreidimensional umgesetzt werden.

Neben dieser neuesten Projektionstechnik soll aber auch der Genuss des reinen, durch kein Stadtlicht gestörten Sternenhimmels nicht zu kurz kommen. Hierbei setzt das Planetarium auf ein historisches Instrument: Ein Zeiss-Vb-Planetariumsprojektor aus dem Jahre 1965 ist noch heute im Betrieb und lässt einen Himmel mit über 4000 Sternen entstehen. Im Zeitraffer folgt er Erde oder Mond durch das Universum. Zusatzgeräte können Kometen, Sternschnuppen, Koordinatensysteme oder Mond-und Sonnenfinsternisse darstellen.