Wilhelm-Foerster-Sternwarte
Die Wilhelm-Foerster-Sternwarte lädt auf den Insulaner zu einem faszinierenden Ausflug in den realen Himmel über Berlin. Das Betrachten von außerirdischen Objekten mit eigenen Augen hat bis heute nichts von seinem Reiz verloren. Mit klassischen Teleskopen oder moderner computergesteuerter Astronomie-Technik können Sie hier das Universum erforschen.
Aber Achtung: Himmelsbeobachtungen sind nur bei klarem Wetter möglich. Bei schlechten Sichtverhältnissen bietet die Sternwarte ein Ersatzprogramm an, das sich vor allem mit ihrer technischen Ausstattung beschäftigt.
„Wissenschaft für’s Volk“ – ganz im Sinne des Namensgebers Wilhelm Foerster (1832 – 1921) möchte der Verein der Wilhelm-Foerster-Sternwarte die Berliner und ihre Gäste für das Geschehen am Himmel und im Weltall begeistern. Beobachten Sie Millionen von Lichtjahren entfernte Galaxien, die Planeten unseres Sonnensystems oder einfach die Sterne über Berlin.

Die Wilhelm-Foerster-Sternwarte – Ihr Tor zum Universum.
Führungen auf der Wilhelm-Foerster-Sternwarte:
Freitag 21.30 Uhr
Samstag 15.15 (nur September)/ 17.15 / 19.30 / 21.30 Uhr
Sonntag 13.15 (nur September) / 15.15 / 17.15 Uhr
Bitte beachten Sie, dass die Sternwarte grundsätzlich nur zu den Führungen geöffnet ist. Die Kasse der Sternwarte macht kurz vor der Führung auf.
Aktueller Hinweis: Bei den Veranstaltungen auf der Wilhelm-Foerster-Sternwarte wird empfohlen, eine FFP2-Maske zu tragen. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.planetarium.berlin/besuch